Index |
Nächste | Vorherige |
Post actions für Menüs (Autostart DVDs)
Diese (sowie die Pause davor) kann
man im Background
dialog (Rechtsklick auf den Menühintergrund)
einstellen.
Pause: Gibt an wie lange das Menü angezeigt wird (solange man
auf
keine Buttons drückt) bevor die ausgewählte Aktion
ausgeführt wird. Der Bereich ist 0 bis 255 Sekunden oder "inf"
(infinite) also unendlich.
Default ist "inf" für nicht animierte Menüs (da
braucht man
auch keine Aktion auswählen) bzw. 0 für animierte
Menüs,
da diese normalerweise im "Loop" Modus (also sich wiederholend)
angezeigt werden. Auch in diesem Fall braucht man auch keine Aktion
auswählen (macht keinen Sinn!).
Um "Autostart" DVDs zu erstellen, kann man die Pause (im
Hauptmenü) auf eine gewünschte Länge setzen
und die
Aktion vorgeben.
Die auszuwählende Aktion hängt vom generellen Projekt
Setup und von der gewählten 'authoring engine' (dvdauthor oder
MuxMan) ab.
1. Dvdauthor
Für SingleVTS DVDs ("Use titlesets" ausgeschaltet) ist ein
Sprung
zu jedem beliebigen Film (title) möglich. Um also nach einer bestimmten
Zeit den ersten Film zu starten hier die Aktion auf "jump
title
1;" (bzw. "jump title 2;" für den zweiten Film) setzen. Ein Sprung zu einem bestimmten Kapitel ist nicht erlaubt.
Für MultiVTS DVDs ("Use titlesets" eingeschaltet) ist sowohl ein
Sprung zu jedem beliebigen Film als auch zu einem Titleset Menü
möglich. Daher kann man zum Starten des ersten Films die Action
auf "jump title 1;" oder "jump titleset 1 menu;" setzen, wenn man in
den
Default Settings als Start action "Show movie" ausgewählt hat. Hier
wird trotzdem der Film direkt gestartet, da in diesem Fall das Titleset
Menü "übersprungen" wird. (Wie das genau
funktioniert, ist im
Variablenkonzept
erklärt)
2. MuxMan
Für SingleVTS DVDs ("Use titlesets" ausgeschaltet) ist ein Sprung
zu jedem beliebigen Film (title) möglich. Um also nach einer
bestimmten Zeit den ersten Film zu starten hier die Aktion auf "JumpTT
TitleSet1_Title1" (bzw. "JumpTT TitleSet1_Title2" für den zweiten
Film) setzen. Ein Sprung zu einem bestimmten Kapitel ist nicht erlaubt.
Für MultiVTS DVDs ("Use titlesets" eingeschaltet) ist sowohl ein
Sprung zu jedem beliebigen Film als auch zu einem Titleset Menü
möglich. Daher kann man zum Starten des ersten Films die Action
auf "JumpTT TitleSet1_Title1" oder "JumpSS vts_1, vts_ttn_1 : RootMenu"
setzen. Im Gegensatz zum dvdauthor Beispiel muss man beim zweiten
Kommando allerdings eine entsprechende pre Aktion für das Titleset
Menü selbst definieren, da hier kein code zum automatischen
'überspringen' von GFD erzeugt wird.
Natürlich lassen sich auch andere Menüs
(Titlesetmenus oder
Untermenüs) auf diese Weise mit einer "Default Action"
versehen,
um z.B. bei einem Untertitelmenü vorzugeben, dass keine
Untertitel
angezeigt werden wenn nicht innerhalb von 20 Sekunden eine Auswahl
getroffen wird.
Falls man mehr Kontrolle über die post (und pre) Aktionen
haben will/braucht, kann man den Advanced
Pre/Post Command Editor verwenden.