Index
Nächste Vorherige


Besonderheiten im Projekt Explorer:

Im ExplorerView kann man mit Rechtsklick auf das entsprechende Icon  . z.B. den VideoFile Dialog noch mal aufrufen um z.B. Kapitel hinzuzufügen oder die Vorschau für das Video zu starten oder das Hintergrundbild für die Menüs (auch verschiedene Bilder für verschiedene Menüs) mit     ändern. Wer will, kann die Positionen von Buttons/Bildern/Texte... hier auch 'numerisch' editieren (seit Version 0.99.2). Ferner kann man Filme und Untermenüs löschen (per 'Entf' Taste oder Rechtsklick auf das Icon)
Untermenüs kann man nur im ExplorerView löschen!
ExplorerSubmenu1
(Seit Version 0.93 kann man den zuletzt eingefügten Film auch löschen, wenn man den entsprechenden "Filmstart Button" entfernt). Eine weitere Funktion die es nur im Explorer View gibt, ist das Ändern der (Z-)Reihenfolgen von Texten, Bildern oder Animationen, sowie das Ändern der Button Reihenfolge (damit auch: Welcher Button ist ausgewählt, wenn man das Menü startet).

Erklärungen zur Z-Reihenfolge
(also die Reihenfolge wie sich Texte und/oder Bilder überlappen, respektive welches vorne ist und welches "hinten")
Grundsätzlich gilt folgende Reihenfolge:
1. (Am weitesten in Hintergrund) Background (egal ob animiert oder nicht)
2. Alle (sonstigen) Bilder
3. Gif Masken auf Bildern
4. Animations
5. Gif Masken auf Animations
6. "Freie" Texte (Labels)
7. Gif Masken auf Buttons
8. Text von Buttons (NICHT die ggf. dazugehörigen Bilder bei graphischen Buttons)

Achtung: Buttons sollten sich nie überlappen, sonst werden sie von spumux nicht richtig erkannt.
Man kann die (Z-)Reihenfolge von Buttons, Bildern, Texten und Animations ändern, aber nur innerhalb von Button, Bildern, Texten und Animations. Hierzu im "Explorer-View" per Drag & Drop z.B. den "BackButton" auf den ersten Button ziehen (seit Version 0.83 ist der "BackButton" immer der letzte in der Liste, bei älteren Versionen war es immer der erste).
Dies ist z.B. wichtig um einen Button über den Nummernblock der Fernbedienung verwenden zu können. Hier ist der erste Button in der Liste immer "1" der zweite "2"...
Diese Änderungen sollte man immer erst vornehmen wenn man mit dem Layout der DVD ansonsten fertig ist! Es kann sonst zu unerwünschten Effekten führen, wenn weitere Elemente hinzugefügt oder gelöscht werden.

Anmerkung: Bei "Switched Menus" wird das Menü immer mit dem ausgewählten "Auto Action" Button als Default gestartet.