Index |
Nächste | Vorherige |
Kurzanleitung zum Erstellen von Masken:
Prinzipiell kann man jedes Programm dafür verwenden, welches eine
Transparenzfarbe für GIF Dateien unterstützt (Photoshop,
Paintshop, Gimp...). Ansonsten kann man auch zuerst ein "normales" 24
Bit Bitmap (BMP) erstellen (zur Not mit Windows Paint) und die
Hintergrundfarbe "transparent" definieren. Dies lässt sich
sehr einfach mit IrfanView oder GFDGifTool erreichen.
IrfanView: BMP öffnen, Save (oder Save as) und als Dateityp GIF
auswählen. Darauf achten dass "Show options dialog" angekreuzt ist
und im Options Dialog: "Save transparent color" + "Choose transparent
color during saving". Dateinamen und Pfad angeben und "Speichern". Im
"Choose transparent color" Dialog einen Punkt im Hintergrund anklicken.
GFDGifTool: Mit "Add BMP file to list..." das Bitmap öffnen, im
rechten Vorschaubildchen einen Punkt im Hintergrund anklicken (dadurch
wird die Transparenzfarbe gesetzt und "Make transparent" aktiviert) und
mit "Save BMP as Gif" als transparente Gif Datei speichern.
Um eigene GifMasken (oder auch GifMasken aus anderen Quellen) in GfD zu
verwenden, müssen diese in das GifMask Verzeichnis im GfD
Installationsverzeichnis kopiert werden. Üblicherweise ist das
C:\Programme\GUI for dvdauthor\GifMask. Seit GfD Version 1.05 kann man
auch ein eigenes GifMasken Verzeichnis verwenden. Dieses Verzeichnis
kann man in den Videos+Image Settings (Grundeinstellungen: Filme und Bilder) vorgeben. Das 'Eigene GifMasken Verzeichnis' wird in der Projektdatei gespeichert.