Index
Nächste Vorherige


Batch Processing:

Man kann mit GFD mehrere DVD Projekte im Batch Betrieb hintereinander abarbeiten lassen. Folgendes ist dabei zu beachten:

1. Genug Platz auf der Platte!
2. Jedes Projekt bekommt ein eigenes Output directory UND ein eigenes Temp directory (in den Settings einstellen).
3. Da die einzelnen Batch Dateien innerhalb der jeweiligen MainBatch.bat Datei ohne Pfadangaben aufgerufen werden, muss die "Master" Batch Datei (die alle einzelnen MainBatch.bat Dateien startet) immer zuerst das entsprechende Directory ansteuern.

Beispiel:
- Projekt1 bekommt das Output directory "C:\Filme\Volume1" und das Temp directory "C:\Filme\Volume1\Temp"
- Projekt1 wird zusammengestellt (Filme einfügen, Menüs gestalten...)
- Mit "Create Batch" werden dann alle nötigen Steuerungsdateien erstellt. Diese sind dann im Verzeichnis "C:\Filme\Volume1\Temp"!

- Neues Projekt anlegen
- Projekt2 bekommt das Output directory "C:\Filme\Volume2" und das Temp directory "C:\Filme\Volume2\Temp"
- Project2 wird zusammengestellt (Filme einfügen, Menüs gestalten...)
- Mit "Create Batch" werden dann alle nötigen Steuerungsdateien erstellt. Diese sind dann im Verzeichnis "C:\Filme\Volume2\Temp"!/
- Im Verzeichnis "C:\Filme" wird eine neue Batch Datei angelegt: Master.bat (mit einem normalen Text - Editor, z.B. notepad)
- Die Master.bat muss dann so aussehen:

cd C:\Filme\Volume1\Temp
call MainBatch.bat
cd C:\Filme\Volume2\Temp
call MainBatch.bat

Wenn man alle Dateien in den Temp Verzeichnissen nach der Abarbeitung der jeweiligen MainBatch.bat Datei löschen will, so muss man das in der Master.bat Datei angeben. Für das Beispiel sieht das so aus:


cd C:\Filme\Volume1\Temp
call MainBatch.bat
del *.bat
del *.xml
del *.jpg
del *.png
del *.m2v
del *.mpv
del *.mpg
del *.vob
cd C:\Filme\Volume2\Temp
call MainBatch.bat
del *.bat
del *.xml
del *.jpg
del *.png
del *.m2v
del *.mpv
del *.mpg
del *.vob

Anmerkung: Mit del *.* klappt das nicht, da dann eine "Nachfrage" kommt ("Wollen sie das wirklich..."), so dass die Master.bat Datei nicht "durchläuft".