Wie kann ich einen Screenshot von einem Film erstellen?
Intern gibt es dafür zwei Programme: GFDDSView und ChapEditGFD.
GFDDSView wird per Doppelklick auf ein Video in der Listbox im Hauptfenster gestartet, ChapEditGFD kann im Video und Audio Dateien Dialog mit dem ersten Icon neben der Kapitel Zeile gestartet werden. GFDDSView kann auch durch ein anderes Programm 'ersetzt' werden (z.B. Media Player Classic). Die Einstellung ist in den permanenten Settings unter ' Vorschau Programm für Film Vorschau / AVS Vorschau' zu finden.

GFDDSView stürzt immer ab, wenn man auf Screenshot klickt
Tut mir leid, ist irgendein Fehler im Directshow System. Entweder ChapEditGFD verwenden, oder anderen Player (der Screenshots unterstützt z.B. Media Player Classic) in den permanenten Settings unter 'Vorschau Programm für Film Vorschau / AVS Vorschau' einstellen.

Wann/warum MuxMan oder dvdauthor verwenden
Da kann ich keine allgemein gültige Antwort geben. Die grundsätzlichen Unterschiede habe ich hier zusammengefasst:
MuxMan vs. dvdauthor

Wie kann man im Projekt 'navigieren' (die einzelnen Menüs laden)?
- Projekt Explorer verwenden (dort auf das + beim entsprechenden Menü klicken)
- Im Menü unter 'Gehe zu' das Menü auswählen
- Per Doppelklick auf einen (Menü) Button (oder BackButton) und im Kontextmenü 'Das Menü XXX laden' auswählen. So lassen sich die Verbindungen zwischen den Menüs auch grob testen.

Wie kann ich zusätzliche Menüs oder Buttons einfügen?
Den Erweiterten Modus (advanced mode) in den Einstellungen (Karteikarte: Project) einschalten.

Wie kann ich ein Untermenü wieder löschen?
Titlesetmenüs werden automatisch gelöscht, wenn man den dazu gehörenden Film löscht.
Frei eingefügte Menüs können nur im Projekt Explorer gelöscht werden. Hierzu das 'übergeordnete' Menü laden, im Projekt Explorer den Knoten 'SubMenus' öffnen und das Untermenü mit 'Entf' oder per Rechtsklick löschen (man kann immer nur das letzte hinzugekommene Untermenü des entsprechenden 'übergeordneten' Menüs löschen)

Intro funktioniert nicht / DVD Erstellung stürzt mit Intro ab
- Dateiname darf keine Sonderzeichen (wie ä,ö,ü) enthalten
- Intro muss bereits dvdauthor kompatibel gemuxt sein (Navigation packs enthalten, korrekter durchgehender Timecode…) Siehe auch: Intro verwenden

DVD Erstellung stürzt mit [???] MUX STATUS: Frame data under-runs detected! Fehler ab
Manchmal erzeugt mplex diesen Fehler, obwohl das Quellmaterial in Ordnung ist. Oft hilft es in diesem Fall die Video + Audio Dateien mit dem ImagoMPEG-Muxer zu multiplexen und die resultierende mpg Datei in GfD zu verwenden. Wenn das Quellmaterial 100% DVD kompatibel ist, kann man es auch mit MuxMan als 'authoring engine' versuchen.

Menü wird nicht angezeigt/bleibt schwarz
Es gibt wohl gewisse Konventionen was die minimale Anzahl von Frames (Bildern) bei Standbildmenüs angeht... (siehe auch permanente Settings letzer Punkt) Bei manchen DVD Playern funktioniert das Menü nicht richtig wenn nur ein Frame vorhanden ist. PowerDVD hat Probleme mit 2 bis ~8 Frames (anscheinend auch noch PAL/NTSC abhängig) aber nicht mit nur einem Frame. Manche DVD Rekorder brauchen anscheinend sogar ~12-15 Frames (vmtl. eine GOP). Wenn man Standbildmenüs mit Hintergrundmusik verwendet, wird es noch schlimmer (unvorhersehbarer was bei den Playern passiert). Das Problem sollte mit der neuen dvdauthor Version (0.6.13-GfD-1) gelöst sein. Falls es immer noch auftritt, folgende Vorschläge:
- Für maximale Kompatibilität bei Standbildmenüs OHNE Hintergrundmusik 15 Frames verwenden.
- Für maximale Kompatibilität bei Menüs mit Hintergrundmusik animierte Menüs erstellen

Bekannte Fehler:
- Dvdauthor bricht mit dem 'SCR moves backwards' Fehler ab, wenn Untertitel mit 'special colors' (eigene Palette) verwendet werden
Abhilfe: Spumux Standard Farben verwenden (keine eigene Palette; Untertitelfarben nicht editieren) oder MuxMan verwenden
- Dvdauthor erzeugt an Schnittstellen die mit Cuttermaran per framegenauem Schnitt erstellt wurden 'Bildstörungen'
Abhilfe: Wenn möglich MuxMan verwenden
- Dvdauthor erzeugt bei Standbildmenüs mit Hintergrundmusik Tonstörungen
Abhilfe: Wenn möglich MuxMan verwenden
- Bei manchen ausländischen Buchstaben wird ein 'falscher' Buchstabe im Menü angezeigt, obwohl er beim Editieren richtig erscheint
(siehe: http://forum.videohelp.com) Keine Lösung bekannt