Index
Nächste Vorherige


Startbild und allgemeine Beschreibung:
Nach dem ersten Start sollte es etwa so aussehen (Bild hier etwas verkleinert):
startscreenie

IWenn die Buttons 'Create DVD' und 'Create Batch' nicht aktiviert sind (also grau), konnte der Pfad zum dvdauthor.exe Programm nicht gefunden werden. In diesem Fall in den Einstellungen (Def. Settings) in der Karteikarte Permanent den Pfad zum dvdauthor.exe Programm angeben. Entsprechend muss dort der Pfad zu einem Soft Player wie WinDVD, Media Player Classic, PowerDVD (geht erst ab Version 6!) angegeben werden um den Button 'Show DVD' zu aktivieren (beim Punkt: 'Vorschau Programm für Film Vorschau / AVS Vorschau'). Man kann in den Einstellungen 'Intern' auch die Sprache umstellen, falls man das möchte. In dieser Anleitung sind die Screenshots englisch, damit ich nicht auch noch die zweisprachig machen muss... Falls man deutsch arbeitet und etwas nicht findet, ggf. auf englisch umschalten und dann suchen.

Wie bei Windows Programmen üblich, gibt es verschiedene Möglichkeiten ein und denselben Befehl auszuführen:
- Den Befehl aus dem Menü auswählen
- Ein Icon oder Befehlsbutton anklicken (Einfügen, Einstellungen, Final)
- Ein Kontext Menü aufrufen (Rechts-Klick/Doppelklick) beim entsprechenden Element

Alle Elemente (Buttons, Texte, Bilder...) können per Maus oder mit den Cursor Tasten verschoben werden.

Einige Befehle sind nicht immer verfügbar, isb. wenn die den Grundeinstellungen 'widersprechen'
Betrifft vor allem den 'Erweiterten Modus' (advanced mode) und 'Animierte Menüs'

WICHTIG: Diese Grundeinstellungen (Einstellungen, Karteikarte: Projekt) lassen sich nicht mehr ändern, sobald man den ersten Film hinzugefügt hat! (Man kann aber den Film wieder löschen um die Einstellungen zu ändern)
GeneralProjectSettings

PAL/NTSC
: Brauche ich (hoffentlich!) nicht weiter erklären.
Animated menus: Ermöglicht die Erstellung von animierten Menüs (mit Hilfe von AviSynth und HCbatch_015 oder QuEnc). Unter Seconds kann man die Dauer der Animation vorgeben. Achtung: Falls man einen animierten Hintergrund verwendet, oder "Hintergrundmusik", wird dieser Wert ggf. "überstimmt". In diesem Fall sollten alle Elemente (isb. Hintergrundanimation und Sound - animierte Buttons nicht notwendigerweise) die gleiche Dauer haben.
Use Titlesets : Wenn diese Option aktiviert ist, wird für jeden hinzugefügten Film ein eigenes Titleset (und damit ein Titleset Menü) angelegt (->Multi VTS DVD). Bei Multi VTS DVDs dürfen Filme mit verschiedenen Auflösungen bzw. Seitenverhältnissen auf einer DVD gemischt werden.
Advanced mode: Ermöglicht die Erstellung von Untermenüs (z.B. für Sprache, Untertitel, mehrseitige Kapitelauswahl...) sowie das Einfügen von "frei definierbaren" Buttons (seit Ver. 0.79 auch im Hauptmenü). Da man hier auch einiges "falsch" machen kann, sollte man sich hiefür ein wenig mit GfD und dvdauthor beschäftigt haben...
No Menus: Wenn diese Option aktiviert ist, werden keine Menüs auf der DVD angelegt. Filme können 'wie gewohnt' mit Drag&Drop eingefügt werden. Es ist sogar 'schwierig' diese Option beim 'normalen Arbeiten' überhaupt zu bemerken... Nur wenn man bei einer Multi VTS DVD versucht, ein Titlesetmenü zu öffnen, bekommt man eine Fehlermeldung.
-- Bei Single VTS werden gar keine Menüs erzeugt, bei Multi VTS werden leere (schwarze) Dummy MPEGs eingefügt (mind. Nero beschwert sich sonst...) diese werden aber nie angezeigt (werden per < pre > Befehl 'übersprungen')
-- Wenn 'No Menus' eingeschaltet wird, werden automatisch advanced + animated ausgeschaltet und die Start/End actions auf 'Play movie' und 'Next title' gesetzt.
Loop with jump menu:  Lösung des 'Loop-Verkürzungs' Problems bei PowerDVD (und wohl auch einigen SAs). Leider ist hierzu eine relativ aufwendige Syntax erforderlich. Wenn man die author.xml Datei selbst editieren will, macht man es sich mit dieser Option etwas schwerer...