Index
Nächste Vorherige


Grundeinstellungen:
5. Back Button

Der BackButton (zurück zum vorherigen Menü) ist der einzige Button, der automatisch 'im Hintergrund' erzeugt wird (also während man das Menü nicht sieht). Daher kann man diesen hier 'vordefinieren'.
Ob und wenn ja, welche Maske unter den Text (falls der BackButton ein Text Button ist, ansonsten wird nur die Maske verwendet) gelegt werden soll, den "Zoom Faktor" (Rel.Size in Prozent) und Verschiebungen (X/Y-Offset in Pixel). Ferner gibt es noch die Möglichkeit die Maske als Highlight zu definieren (GifMask for Highlight), hier wird der sichtbare (also nicht transparente) Teil des Gif Bildes mit der Füllfarbe "eingefärbt", oder invertiert (inv. GifMask for Highlight) dann wird der transparente Teil des Gif Bildes mit der Füllfarbe "eingefärbt" (der sichtbare Teil bleibt in diesem Fall unverändert. Siehe auch text buttons.
Man kann den BackButton als Text-Button oder als graphischen Button vorgeben, bei Text wird der hier eingestellte Text verwendet (mit dynamischer Größe!), bei Graphic die entsprechende Größe. Falls man Graphic vorgibt, sollte man eine Maske (also ein Gif-Bild) vorgeben, sonst wird nur ein leerer Rahmen erzeugt. Außerdem kann/muss man die Position vorgeben (Default ist rechte untere Ecke) Achtung die max. Y-Position hängt von PAL<->NTSC ab! ( PAL hat 576 Zeilen und NTSC 480). Genau wie bei 'normalen' Buttons kann man einen Kontur-Effekt (Outline) vorgeben und die Farbe derselben. Wird nur verwendet, wenn der BackButton als Text-Button vorgegeben ist.